Damaris Noack
Erklärung der Stimmfunktion
Kindertherapie
Mundbodenmobilisation
Anatomiemodell
Kindertherapie
Kindertherapie
Kindertherapie
Kindertherapie
Kindertherapie

Praxis für Logopädie in Neckarwestheim / Heilbronn

Damaris Noack - Logopädin

Seit 2019 begrüße ich meine Patientinnen und Patienten in meiner Praxis für Logopädie im Haus der Gesundheit in Neckarwestheim. Meine berufliche Laufbahn begann mit dem Abschluss der Ausbildung im Jahr 2009. Von Anfang an war meine Tätigkeit sehr inter­disziplinär ausgerichtet: Ich arbeitete in verschiedenen Rehabilitationskliniken und sammelte zusätzlich viele Erfahrungen in der logo­pädischen Praxis.

Infos über Therapien

Sprechzeiten

Montag, Freitag

08.30 - 13.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

07.30 - 13.00 Uhr

Montag, Donnerstag

14.00 - 18.00 Uhr

Dienstag

14.00 - 17.00 Uhr

Verstärkung gesucht

Aktuell bin ich auf der Suche nach logopädischer Unterstützung für meine Praxis. Teilzeit oder Vollzeit möglich.

Ob Berufserfahren oder Berufsanfänger ist zweitrangig, wichtig sind mir ein guter und empathischer Umgang mit den Patienten und individuell angepasste Therapien. Ein Führerschein ist von Vorteil. Bewirb dich gerne über mein Kontaktformular oder sende mir eine Mail mit Deinen Bewerbungsunterlagen.

Über deine Bewerbung würde ich mich freuen.
Damaris

Kontaktdaten

Fortbildungen

  • Faszienbehandlung in der logopädischen Therapie
  • Die Behandlung der peripheren Fazialisparese
  • OsLo Osteopathie und Logopädie
  • Ambulante Dysphagietherapie
  • Roter Faden in der Grammatiktherapie
  • Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
  • Weaning – von der PEG zur oralen Ernährung bei Kindern
  • Stimmliche Rehabilitation nach Laryngektomie
  • Das SZET – Konzept – Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren
  • Logopädische Aufgabenfelder im Rahmen der geriatrischen Palliativversorgung
  • Der Einsatz des Novafon Schallwellengerätes in der Logopädie
  • K – Taping Logopädie
  • Die Dysphagie im Rahmen der Parkinsonerkrankung
  • Verhaltensregulation und frühe Eltern – Kind – Kommunikation
  • Dysphagie – Diagnostik und Befunderstellung neurogener Dysphagien unter Rahmenbedingungen von Haus- und Heimbesuchen
  • Körpertherapeutische Fortbildung für die Baby- und Kleinkindarbeit „Systemische Aspekte in der Arbeit mit Babys und Kleinkindern“
  • TAKTKIN – Ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (Ausbildungskurs Kinder)
  • Körpertherapeutische Fortbildung für die Baby- und Kleinkindarbeit „Bindung und Halt“
  • Körpertherapeutische Fortbildung für die Baby- und Kleinkindarbeit „Geburt“
  • Körpertherapeutische Fortbildung für die Baby- und Kleinkindarbeit „Schwangerschaft“
  • Basiskurs des Konzepts der Neuromotorischen Kontrolle (NMK) nach Brondo „Die Dysfunktion des Cervico – Cranio – Oro – Facialen Systems und ihre Therapie